Werbung definiert im Grunde genommen die Verbreitung von Informationen. Sie enthält meist eine Botschaft, die an der Öffentlichkeit oder an eine spezielle Zielgruppe gerichtet ist und deren Gedanken, Einstellungen, usw. beeinflussen soll. Dabei wird sie durch ein Werbemittel übertragen. Werbemittel können beispielsweise TV-Spots, Werbebanner im Internet oder Werbeartikel sein.
Von wem wird Werbung betrieben?
Betrieben wird Werbung meist von Unternehmen, die am Umsatz ihrer Produkte und Dienstleistungen orientiert sind. Doch auch nicht gewinnorientierte oder unentgeltliche Unternehmen bzw. Dienste nutzen Werbung, um Aufmerksamkeit von der Öffentlichkeit bzw. der Zielgruppe zu erhaschen.
Der Zweck der Werbung
Wie bereits erwähnt dient Werbung zur Bekanntmachung des Unternehmens. In der Werbebotschaft werden meist Informationen zum Unternehmen bzw. zu deren Produkte oder Dienstleistungen gegeben. Es wird der Nutzen des einzelnen Produktes bzw. der Dienstleistung herausgestellt. Dadurch sollen die Bedürfnisse der Kunden geweckt werden.
Somit soll Werbung ebenso zur Verkaufsförderung beitragen. Die Werbung macht das Unternehmen, deren Produkte sowie deren Dienstleistungen bekannt. Sie soll dabei überzeugend wirken und den Kunden zum Kauf anregen.
Weiterhin soll durch Werbung das Image gepflegt und somit das Vertrauen der Kunden gewonnen werden. Ausserdem nutzen Unternehmen Werbung, um sich von anderen Unternehmen und vor allem von der Konkurrenz abzuheben.