Caps und Mützen erweisen sich oftmals als praktisch und nützlich. Daher sind sie auch als Werbeartikel gern gesehen und werden häufig von Unternehmen benutzt.

Mobile Langzeitwerbung

Bei Caps und Mützen wird das Logo meist direkt vorne drauf gedruckt. Wenn Kunden die Cap bzw. die Mütze nun aufsetzen, wird dieses Logo auch für alle anderen Menschen in der Umgebung des Kunden sein. Dadurch werden viele Leute auf das Unternehmen aufmerksam. Somit macht es der Kunde noch bekannter. Schliesslich schauen die meisten Leute zuerst auf die auffallende Cap oder Mütze und lesen sich oftmals direkt dabei den Slogan bzw. den Namen durch.

Zudem können Caps und Mützen sehr lange halten. Deshalb stellen sie eine mobile Langzeitwerbung dar, die für neue Kunden sorgen kann.

Für jede Zielgruppe geeignet

Geeignet sind Caps und Mützen als Werbeartikel für jede Zielgruppe. Denn sowohl Sportler als auch Nicht-Sportler, sowohl Damen als auch Herren, sowohl Studenten als auch Erwerbstätige tragen gerne Caps und Mützen. Ebenso sind selbst Kinder von den Caps und Mützen begeistert und freuen sich über schön gestaltete, die zu ihnen passen.

Praktisch und nützlich

Weiterhin haben Caps und Mützen einen hohen Nutzwert. Das liegt daran, dass sie sehr praktisch und überall aufgesetzt werden können. Caps kann man beispielsweise bei Ausflügen und Sportaktivitäten sowie am Strand und in der Stadt tragen. Mützen hingegen sind ideal für kältere Aktivitäten geeignet. So sind sie gut für Wintersportaktivitäten, Spaziergänge im Schnee und viele weitere Aktionen.

Ebenfalls können Caps ideal vor dem Sonnenlicht schützen und somit eine freie Sicht ermöglichen. Verteilt werden können sie daher am besten im Frühling oder Sommer, wenn es warm bis heiss wird. Mützen hingegen eignen sich eher für den Herbst und Winter. Dabei schützen sie insbesondere vor kalte Ohren und einem kalten Kopf.

Modisches Accessoire

Getragen werden Caps sowie Mützen sehr oft. Dies liegt vor allem daran, dass sie zwei modische Accessoires darstellen, die von jedem gerne getragen werden.

Farblich abgestimmt

Besonders gut können Caps und Mützen als Werbeartikel wirken, wenn sie farblich abgestimmt sind. Bei Caps kann dies vor allem ein Kontrast sein. Dieser fällt auf, springt sofort ins Auge und sieht trendig aus. Zudem kann sich das Logo der Firma dadurch besser im Gehirn des Kunden einprägen.

Caps als Teil der Dienstbekleidung

Caps werden zudem oftmals als Teil der Dienstbekleidung in einigen Unternehmen benutzt. Dadurch kennzeichnen sich die Mitarbeiter und sagen somit aus, zu welchem Unternehmen sie gehören.

Daneben ist es jedoch auch auf Messen üblich, dass die Mitarbeiter allesamt Caps mit dem eigenen Logo tragen. Dadurch werden Kunden angelockt und können so gewonnen werden.

Erster Einsatz von Werbecaps

Der erste Einsatz von Werbecaps war bereits im 19. Jahrhundert. Getragen wurde sie dabei von den Spielern des Nationalsports der USA: Baseball. Danach trugen es zunächst einmal überwiegend Jugendliche. Später breiteten sich die Werbecaps jedoch über die ganze Welt aus und sind schliesslich sogar klassische Werbeartikel geworden.

Mützen in verschiedenen Modellen

Caps werden meist als Baseball-Caps angeboten. Die Mützen bieten jedoch sehr viele verschiedene Modelle. So gibt es zum einen die modischen Pilotenmützen, die sehr wärmend und vor allem bei jungen Leuten beliebt sind. Weiterhin gibt es auch die klassischen Beanies sowie die Beanies mit Krempe. Diese sind beide ebenfalls sehr beliebt und werden von jeder Altersgruppe gern getragen. Daneben gibt es jedoch noch viele weitere Wintermützen, wie zum Beispiel Fleeze-Mützen oder Winter-Caps.

Gekauft werden können die Caps sowie die Mützen mit bedrucktem Firmenlogo ideal bei http://www.werbeartikel-laeser.ch/.

Caps und Mützen – praktische und gern gesehene Werbeartikel

Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.