Powerbanks eignen sich ideal als Werbemittel, um Kunden zu behalten oder zu gewinnen. Sie können sehr gut als Streuartikel oder als Präsent eingesetzt werden und dadurch die Kunden überraschen.

Was ist eine Powerbank und wie funktioniert sie?

Powerbanks sind externe Ladegeräte für alle mobilen Geräte. Mit ihnen können die Akkus von Smartphones, Tablet-PCs, Kameras, Navigationsgeräten sowie von E-Books aufgeladen werden. Dabei sind sie optimal für unterwegs geeignet.

Schliesslich kennt so gut wie jeder Smartphone-Besitzer den Piep-Ton von seinem Smartphone, wenn das Akku leer ist. Das liegt vor allem an den Apps, die immer mehr Akku ziehen. In solchen Fällen kann das externe Ladegerät, namens Powerbank, hervorragend Abhilfe verschaffen.

Dabei funktioniert es ganz einfach: Das mobile Gerät wird per USB-Kabel mit der Powerbank verbunden. Der Ladevorgang beginnt meist direkt automatisch. Danach lädt die Powerbank das mobile Gerät solange auf, bis es voll ist oder bis die Powerbank leer ist. Das Ausschalten der Powerbank geschieht ebenfalls automatisch. Dadurch wird eine Überspannung bzw. ein Kurzschluss verhindert.

Beliebt bei Unternehmen und Kunden

Die beliebten Powerbanks sind bei Unternehmen sowie bei Kunden voll im Trend. Dafür gibt es jedoch auch einige Gründe:

  • Zum einen sind sie sehr praktisch und nützlich. Durch diesen hohen Nutzfaktor kommen sie meistens sehr gut bei Kunden an.
  • Zum anderen halten sie sehr lange, vor allem wenn sie eine gute Qualität besitzen. Dadurch sind Powerbanks für Unternehmen Langzeitwerbungen.
  • Des Weiteren sind Powerbanks leicht und klein und somit gut zu handhaben. Sie passen in jede Tasche bzw. Hosentasche und können überall mitgenommen werden.
  • Zudem sind sie mit jedem mobilen Gerät kompatibel. Das heisst, auch Freunde von dem Besitzer können es gelegentlich benutzen. Aus diesem Grund sind Powerbanks sehr gut, um für mehrere Kunden auf einmal Werbung zu machen.
  • Ein weiterer Vorteil der Powerbanks ist, dass sie für fast jede Zielgruppe geeignet sind.
  • Daneben decken sie das Bedürfnis nach einer mobilen Stromversorgung, das viele Kunden haben.
  • Ebenso wissen einige Kunden nicht einmal, dass es solche externen Ladegeräte überhaupt gibt. Somit kann sich ein Überraschungseffekt ergeben, der die Kunden zum Staunen bringt.

 

Powerbanks als Werbemittel

Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.