UBS-Sticks sind moderne, nützliche sowie praktische Werbeartikel. Sie kommen stets sehr gut bei Kunden an und sind, mit dem Logo der Firma bedruckt, ein optimales Werbemittel. Geeignet sind sie jedoch auch ideal für Organisationen und öffentliche Einrichtungen.

Zum Abspeichern von Daten
Eines der grössten Vorteile von USB-Sticks ist, dass man darauf Unmengen von Dateien abspeichern kann. Je nach Grösse des Sticks können mehr als 100 GB vollgepackt werden. Diese können neben privater Musik, privaten Videos und
privaten Bildern auch für jegliche Videos, Bilder und Dateien der Organisation bzw. der öffentlichen Einrichtung genutzt werden.
Kennzeichnung durch Logo
Ist zudem das Logo der Organisation oder der öffentlichen Einrichtung auf dem USB-Stick gedruckt worden, kann sich jedes Mitglied durch den Stick kennzeichnen und somit seine Zugehörigkeit ausdrücken. Weiterhin kann durch den privaten Gebrauch des Memory Sticks Werbung entstehen. Schliesslich könnte der Stick auch an Leute weitergereicht werden, die die Organisation gar nicht kennen.
Weitere Vorteile
Daneben gibt es einige weitere Vorteile:
- Zum einen ist ein USB-Stick sehr praktisch und nützlich. Denn er kann jederzeit verwendet werden und alle Dateien abspeichern.
- Zum anderen ist damit auch ein Austausch direkt in der Einrichtung möglich. So können Schüler beispielsweise besser miteinander arbeiten, da sie die Dateien der Sticks ganz einfach in der Schule miteinander austauschen können.
- Des Weiteren wird dadurch das Image der Organisation bzw. der öffentlichen Einrichtung gepflegt. So sind die Mitglieder begeistert davon und die Eltern sehen beispielsweise in der Schule eine gute Schule, die sich um ihre Kinder kümmert.
- Evtl. sorgt der USB-Stick zusätzlich für Aufmerksamkeit von aussen. Dadurch wird die Organisation bzw. die öffentliche Einrichtung noch bekannter. Somit sind die USB-Sticks nicht nur praktisch, sondern auch eine Langzeitwerbung.