USB-Sticks sind praktisch und nützlich. Daher sind sie auch ideale Werbeartikel, die von Kunden immer wieder gern gesehen und auch angenommen werden. Doch sollten sie am besten mit oder ohne Verpackung an die Kunden überreicht werden?
Vergleich: USB-Sticks mit und ohne Verpackung
Eine Verpackung sieht hochwertiger aus. Dadurch wirkt sie gleichzeitig auch qualitativ besser. Somit werden womöglich viele Kunden diese Qualität auf das eigene Unternehmen übertragen.
Weiterhin schützt eine Verpackung auch vor Kratzer und anderen Defekten. Geeignet ist sie vor allem als Präsent für spezielle Kunden, insbesondere für Stammkunden, für Mitarbeiter sowie für Geschäftspartner. Der einzige Nachteile einer Verpackung ist, dass diese zumeist mitbezahlt werden muss. Dies wirkt sich natürlich auch im Budget aus.
USB-Sticks ohne Verpackungen sind kostengünstiger, da die Verpackung nicht mitbezahlt werden muss. Sie eignen sich ideal als Streuartikel, da sie einfach, leicht und klein sind und somit schnell an die Kunden gebracht werden können. Jedoch ist auch hier, eine kleine Verpackung sinnvoll, da sie einfach besser beim Kunden ankommt.
Möglichkeiten der Verpackung
Insgesamt gibt es viele verschiedene Verpackungen. Die Website http://www.usbsticks-laeser.ch/ bietet drei unterschiedliche an. Diese hat übrigens auch eine grosse Auswahl an USB-Sticks sowie einen tollen Service zu bieten.
Zum einen gibt es eine weisse Kartonbox. Diese ist im Preis inbegriffen und kann daher sehr nützlich sein. Zum anderen gibt es eine silberne Kartonbox. Diese sieht hochwertig aus und ist mit einem Magnetverschluss sowie mit einem weissen Kartonschuber ausgestattet. Als letztes gibt es noch die Kunststoffverpackung. Diese ist ebenfalls mit einem Magnetverschluss und einem weissen Kartonschuber ausgestattet. Dabei wurde sie transparent gestaltet und präsentiert somit den USB-Stick selbst dann, wenn die Verpackung noch geschlossen ist.
Die Auswahl der Verpackung
Ausgewählt werden sollte eine Verpackung für USB-Sticks mit Bedacht. Schliesslich ist diese der erste Eindruck, den man als Unternehmen für einen Kunden hinterlässt. Ist die Qualität der Verpackung gut, wird der Kunde sich denken, dass auch das Unternehmen selbst ihre Produkte hochwertig verarbeitet.
Durch eine ansprechende Verpackung kann schliesslich der Verkauf gefördert, das Image aufpoliert und die Kunden gebunden sowie gewonnen werden.
