Werbeartikel, oftmals auch als haptische Werbung oder als gegenständliches Werbemittel bezeichnet, sind Werbemittel in 3D. Sie können angefasst sowie gesehen werden. Unternehmen nutzen sie als Werbung, um Aufmerksamkeit auf ihr Unternehmen zu lenken. Verteilt werden sie daher kostenlos an bestehende und potentielle Kunden.
Mit dauerhafter Werbeanbringung
Eines der Merkmale der Werbeartikel ist die dauerhafte Werbeanbringung. Dies kann ein Logo oder ein Slogan der Firma bzw. des Produktes sein. Wenn sich Geschäftspartner zwecks Höflichkeit und Kundenanbindung beispielsweise Wein schenken, ist dies kein Werbeartikel, sondern ein Werbegeschenk. Dennoch kann man Werbegeschenke in jedem Unternehmen für Werbeartikel erwerben. Denn dies zählt ebenfalls zu den Aufgaben dieser Firmen.
Die Ziele von Werbeartikeln
Die Ziele von Werbeartikeln sind:
- Zunächst einmal sollen Werbeartikel, genau wie jede andere Werbung, die Kunden auf das Unternehmen aufmerksam machen.
- Weiterhin soll auch das Image des Unternehmens gepflegt werden. Da Werbeartikel meist positive Wirkungen auf die Kunden haben, werden die Kunden auch das Unternehmen in guter Erinnerung behalten.
- Ebenfalls sollen Werbeartikel dafür sorgen, dass die Kunden erhalten bleiben bzw. gewonnen werden.
- Daneben dienen sie dazu, den Verkauf und somit auch den Umsatz zu fördern und zu steigern. Denn: Je mehr Kunden vom Unternehmen wissen und je mehr sie von diesem Unternehmen positiv denken, desto öfters kaufen sie dort ein.
- Zusätzlich soll jedoch auch die Motivation der Mitarbeiter gesteigert werden. Wenn zum Beispiel jeder Mitarbeiter am Ende des Jahres einen Werbeartikel erhält, werden sie auch im nächsten Jahr erfreut sein, im Unternehmen zu arbeiten.
Wie effektiv sind Werbeartikel?
Gekonnt eingesetzt können Werbeartikel sehr effektiv sein. Dabei sollte vor allem auf die Zielgruppe und deren Interessen eingegangen werden. Ist dies der Fall, wirken sie zumeist sehr positiv. Sie kommen einfach besser an als andere Werbemittel, wie zum Beispiel TV-Spots, die oft als nervig beschrieben werden.
Je nach Auswahl des Werbeartikels benutzen die Kunden diesen Artikel womöglich sehr oft. Dadurch wird der Name des Unternehmens ständig wieder in den Kopf gelangen.
Doch auch durch die dreidimensionale Wahrnehmung kann das Unternehmen länger in Erinnerung bleiben. Dies liegt daran, dass die Kunden bei Werbeartikeln die Seh- und Tastsinne einsetzen. Oftmals werden jedoch auch die drei weiteren Sinne, Geruchs-, Geschmacks- und Gehörsinn, benutzt. Dadurch speichert sich das Unternehmen besser im Gehirn ab. So werden bei Bedarf Produkte gekauft bzw. bestellt oder Dienstleitungen in Anspruch genommen.
Weiterhin sorgt jedoch auch die gute Qualität des Werbeartikels für einen guten Eindruck. Denn dies kann schnell mit dem Unternehmen in Verbindung gebracht werden und so für weitere positive Aspekte im Kopf des Kunden sorgen.
Die Klassiker unter den Werbeartikeln
Die klassischsten Werbeartikel sind Kugelschreiber, USB-Sticks, Caps, Kalender, Schlüsselanhänger, Feuerzeuge sowie viele weitere. Es gibt sie zwar nicht an jeder Ecke, doch bekommen kann man sie sehr oft. Dabei bieten die Werbeartikel-Unternehmen ein grosses Sortiment, das mit zahlreichen Werbeartikeln gefüllt ist, an.
Werbeartikel kaufen
Gekauft werden können die Werbeartikel entweder als Lagerartikel oder als Sonderanfertigung. Ein Lagerartikel ist dabei jederzeit verfügbar und kann stets bestellt und gekauft werden.
Eine Sonderanfertigung ist hingegen ein Werbeartikel, der extra und individuell auf das jeweilige Unternehmen zugeschnitten hergestellt wird. Dabei kann die Farbe sowie die Form ganz allein vom Unternehmen ausgewählt werden. Der Vorteil der Sonderanfertigungen besteht darin, dass sie einen Wiedererkennungswert haben. Wenn eine Getränke-Firma beispielsweise USB-Sticks in einer Flaschenform anbietet, ist dies neu und individuell. Somit bleibt es in Erinnerung. Diese USB-Sticks können zum Beispiel sehr gut bei http://www.usbsticks-laeser.ch/ bestellt werden. Dieses Werbeartikel-Unternehmen bietet einen tollen Service sowie eine hochwertige Qualität an.